Die in den 1980er- Jahren entstandenen Fotografien von Ken Schles (*1960) gelten als wegweisende Dokumentation urbanen Lebens und zeigen in einer Art persönlichem Tagebuch das Leben in der Lower East Side über den Zeitraum von zehn Jahren. Der Fotoapparat diente ihm als Schutzschild und zugleich Türöffner zu einer Welt, zu der nur wenige Zutritt hatten.
Für die Deichtorhallen wählte er exklusiv zwei Fotografien aus, die in der New Yorker Lower East Side in den 1980er-Jahren entstanden, um sie als Künstlereditionen neu aufzulegen.
»Crowds Dispersing After Fireworks Display«, 1983; 2015/16
Fotogravüre auf St. Cuthbert’s Mill, Büttenpapier von Jon Goodman
Maße: 33 x 48 cm (Blatt), 21,5 x 32,5 cm (Motiv)
Auflage: 20 Exemplare + 3 AP, signiert, nummeriert